Wir steigen um.

 Die Zukunft fährt elektrisch. 

Linien & Fahrpläne

Linie 1
Georg

Mo. bis Fr.: 6.30 Uhr bis 7.30 Uhr (im 15 Minuten-Intervall), ab 7.30 Uhr bis 19.27 Uhr und Sa.: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr (im 30 Minuten-Intervall)

Linie 2
Vitus

Mo. bis Fr.: 6.30 Uhr bis 19.24 Uhr, Samstag: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr (im 30 Minuten-Intervall)

Linie 3
Martin

Mo. bis Fr.: 6.30 Uhr bis 19.24 Uhr, Samstag: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr (im 30 Minuten-Intervall)

Linie 4
Fanny

Mo. bis Fr.: 6.32 Uhr bis 19.24 Uhr (im Stundenintervall)

Netzplan

Überblick über die 4 Linien Georg, Vitus, Martin & Fanny.

Stadtplan

Alle 4 Buslinien auf dem interaktiven Eisenstädter Stadtplan

Tickets & Tarife

Alle VOR-Tickets & das Klimaticket werden im Stadtbus anerkannt. Die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden (mit Beißkorb) ist gestattet. Die Benützung des Stadtbusses mit dem Rollstuhl ist möglich!

Einzelfahrschein

1,00

erhältlich im Bus; gilt 90 Minuten ab Ausstellung

Tagesticket

2,00

erhältlich im Bus

Monatskarte

10,00

erhältlich im Bus

Kinder (Bis 11 Jahre)

0,00

Ab dem 6. Geburtstag nur mit Gratis-Jahresticket mit Foto. Erhältlich in der Bürgerservicestelle im Rathaus

Jahresticket Jugendliche (11-14 Jahre)

19,00

erhältlich in der Bürgerservicestelle im Rathaus

Jahresticket Jugendliche (15-24 Jahre)

39,00

erhältlich in der Bürgerservicestelle im Rathaus

Jugendliche mit Top-Jugend-Ticket

0,00

einfach einsteigen

Jahresticket Studenten (bis 26 Jahre)

39,00

erhältlich in der Bürgerservicestelle im Rathaus

Jahresticket Erwachsene

95,00

erhältlich in der Bürgerservicestelle im Rathaus

Jahresticket Senioren (ab 60 Jahren*)

59,00

erhältlich in der Bürgerservicestelle im Rathaus
*ab 60 Jahren oder mit gültigem Seniorenausweis

Jahresticket mit Behindertenpass

39,00

erhältlich in der Bürgerservicestelle im Rathaus
Die Begleitperson fährt gratis

Antragsformular Jahresticket

Kinder fahren bis zum 11. Geburtstag gratis. Ab dem 6. Geburtstag benötigen sie jedoch ein Gratis-Jahresticket mit Foto. Das dafür nötige Formular können sie hier downloaden oder direkt in der Bürgerservicestelle ausfüllen. Das Kind wird direkt vor Ort fotografiert. Kinder, die ein TOP-Jugendticket besitzen, benötigen kein Stadtbus-Jahresticket.

129 Halte­stellen, 4 Linien, 1 Erfolgs­geschichte

Seit 2025 fährt der Stadtbus elektrisch.

Liebe Eisenstädterinnen und Eisenstädter!

Im Dezember 2016 hatten wir uns in Eisenstadt auf absolutes Neuland begeben: Erstmals wurde im Burgenland ein Bussystem etabliert, ein öffentliches Verkehrsmittel zur Verfügung gestellt, das nicht nur flächendeckend funktioniert, sondern auch hervorragend angenommen wird. Schon vom Start weg konnten wir etwa 1000 Fahrgäste pro Tag zählen, heute sind es etwa 1700 Menschen, die jeden Tag mit unserem Stadtbus unterwegs sind.

Nun sind wir mit Jänner 2025 in eine neue Ära gestartet. Der Stadtbus wurde auf elektrischen Antrieb umgestellt und leistet damit einen noch größeren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Der Stadtbus ist also mit rein elektrischen Motoren unterwegs und sorgt damit noch umweltgerechter für gute Verbindungen in der Stadt. Wir haben uns aber auch das Ziel gesetzt, in zwei bis drei Jahren die Taktung zu verbessern und vom 30-Minuten-Intervall auf einen 15 Minuten-Takt umzustellen. Derzeit arbeiten wir an einer großen Evaluierung des Fahrplanes sowie einem Echtzeitdatensystem, das Ihnen künftig noch mehr Komfort bieten soll.

Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam den Stadtbus zu einem Eisenstädter Erfolgsprojekt gemacht haben.

Ihr


Thomas Steiner
Bürgermeister

FAQ

Stadtbustickets, VOR-Tickets und das Klimaticket werden in den Bussen gegenseitig anerkannt. Mit einer Streckenkarte können Sie von der Stadtgrenze bis zum Zielort weiterfahren. Regionalbuslinien können mit dem Stadtbusticket bis zur Stadtgrenze gratis benützt werden.
Zugfahrer aufgepasst: Aufgrund von häufigen Verspätungen der Züge kann seitens der Stadtbusse keine Anschlussgarantie gegeben werden. Wir bitten um Verständnis.
Autofahrer aufgepasst: Ihr Parkticket auf den Tagesparkplätzen gilt am selben Tag als Gratis-Tagesfahrschein für den Stadtbus.
Die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden mit Maulkorb ist gestattet!
Die Benützung des Stadtbusses mit dem Rollstuhl ist möglich! Im Einstiegsbereich befindet sich eine ausklappbare Rampe.

Kontakt

Information & Jahreskarten

Bürgerservicestelle im Rathaus
Hauptstraße 35
7000 Eisenstadt
+43 (0) 2682 7050
stadtbus@eisenstadt.at

Öffnungszeiten

MO – DO 08:00–15:30
FR 08:00–12:30